

Marco Quesse
Ich bin Marco, 31 Jahre alt und Verwaltungsbetriebswirt aus Lehrte
Als ich nach Lehrte gezogen bin, habe ich recht schnell Kontakt zur Jungen Union aufgenommen. Politik hat mich schon immer interessiert und ich wollte mich kommunalpolitisch in meiner Wahlheimat engagieren. Nach den ersten Stammtischen und dem Hoffest war klar, dass es die richtige Entscheidung war, der JU Lehrte beizutreten. Da ist zum einen die gute Mischung aus Politik- und Freizeit-Veranstaltungen und zum anderen sind es die anderen Mitglieder, die mich weiterhin überzeugen, mitzumachen. Den persönlichen und politischen Austausch mit den unterschiedlichen Menschen von 14 bis 35 Jahren möchte ich nicht mehr missen.
Nachdem ich zwei Jahre Schatzmeister war, freue ich mich nun Vorsitzender der JU Lehrte zu sein. Mich mit anderen für Lehrte zu engagieren bereitet mir viel Freude.
Auf meiner Arbeit beim Landesrechnungshof begegnet mir auch dort oft die Politik. Wenn ich dann aber mal was anderes machen möchte, findet man mich in und um Lehrte bei einer schönen Joggingrunde, bei einem Spaziergang mit meinem Hund oder auf meiner Terrasse am Grill.
Mein Lieblingsort in Lehrte ist der Stadtpark, in dem man einfach gut entspannen kann.

Fiene Kohn
Seit meinem Eintritt 2016 bin ich stellvertretende Vorsitzende in Lehrte. Ich bin 24 Jahre alt, studiere Rechtswissenschaften in Münster und habe davor ein duales Studium bei der Finanzverwaltung abgeschlossen. Außerhalb meines Studiums spiele ich sehr gerne Posaune und sehe viel zu viele Serien auf Netflix.
Mein Lieblingsort in Lehrte ist der Buchladen im Zuckerzentrum, weil er für mich das Kleinstadtleben zeigt: Ich habe eine vielfältige Buchauswahl und trotzdem kennt man die Namen der Stammkunden!

Alicia Werner
Hey ich bin Alicia, 21 Jahre alt und studiere in Hannover Wirtschaftswissenschaften.
In der Zeit bei der JU habe ich sehr viel gelernt, tolle Leute von überall her kennen gelernt und über Themen diskutiert, die mir wichtig sind.
Durch die JU habe ich auch nochmal gemerkt, wie wichtig Teilhabe am politischen Diskurs ist und wie viel jeder Einzelne bewegen kann.
In meiner Freizeit fotografiere ich leidenschaftlich gerne, probiere mich im Videoschnitt aus und spiele ab und an Badminton.
Mein Lieblingsort in Lehrte ist der Stadtpark!

Alexander Kyu-Yang
Ich bin Alexander-Kyu Yang, 27 Jahre alt und Student der Wirtschaftsinformatik aus Ahlten
Mein Weg in die Politik begann schon recht früh. Mit 12 Jahren bin ich zur Schüler Union gekommen, da meine Mutter irgendwann meine Fragen nicht mehr beantworten konnte/wollte. In der Schüler Union habe ich, bis zu meinem Rückzug im Jahre 2010, im Vorstand mitgearbeitet. Sobald ich alt genug für die Junge Union (JU) war, habe ich mich auch dort angemeldet.
Damals gab es leider keine JU in Lehrte, mit anderen Worten gehöre ich neben unserem Vorsitzenden Marcel Haak zu den JU’lern der ersten Stunde in Lehrte, da wir beide zum ersten Vorstand nach Wiedergründung gehörten.
Neben der Politik spiele ich in meiner Freizeit Geige im Symphonieorchester der Musikschule Ostkreis und engagiere mich in der Jugendarbeit der Pfarrgemeinde St. Bernward.

Daniel Klöckner
Ich bin Daniel, 23 Jahre alt und Masterstudent der Wirtschaftswissenschaft in Hannover. Im Jahr 2017 bin ich in die JU Lehrte eingetreten, als ich festgestellt habe, dass sie ein wunderbarer Ort ist, Meinungen aus allen Bereichen des Lebens kontrovers zu diskutieren.
Seit Herbst 2019 bin ich Teil des Vorstands und seit 2021 auch Schatzmeister des Stadtverbands, wodurch ich mehr Gestaltungsmöglichkeiten und natürlich noch mehr Möglichkeiten zum Diskutieren habe.
Wenn Politik und Studium gerade ein bisschen Zeit übriglassen, zocke ich mit Freunden am Rechner oder spiele Karten. Durch die JU habe ich viele tolle Leute getroffen und bin durch den ständigen Meinungsaustausch auch selbst gewachsen. Vielleicht sehen wir uns bald!
Mein Lieblingsort in Lehrte ist jeder Ort, der zum Karten spielen geeignet ist, zum Beispiel eine Picknickdecke im Stadtpark.

Maximilian-Kyusok Yang
Mein Name ist Maximilian-Kyusok Yang, 20 Jahre alt und studiere seit dem Wintersemester 2020/2021 Jura in Göttingen.
Ich bin seit Januar 2015 Mitglied der Jungen Union Lehrte und wurde mit dem 2016 gewählten Vorstand Schriftführer. Das mache ich jetzt also auch schon seit fast vier Jahren. Für mich ist die Junge Union ein Ort, an dem ich mich mit Freunden über politische Themen austauschen kann und natürlich sind wir uns nicht immer einig, das bedeutet, dass wir uns auch kritisch mit dem Auseinandersetzten, was in Lehrte, Hannover, Berlin oder weltweit passiert.
Mit der JU konnte ich in den letzten Jahren viele Anträge in den Rat der Stadt Lehrte bringen, um meine Heimat, unsere Heimat, unser Lehrte zu verbessern und zu formen. Aber wir sind bzw. ich bin kein verklemmter Anzugträger. Das bedeutet, dass ich ganz nach unserem Motto: „50% Politik und 50% Spaß“ auch die Schützenfeste in und um Lehrte gerne mit einem Besuch unterstütze oder generell mal dem Spaß den Vortritt lasse. Bei unseren Stammtischen, die immer am ersten Mittwoch im Monat stattfinden, kann man dann auch mal mit einem Bier oder Wasser über Politik reden oder einfach mal die Leute kennenlernen, die auch in der JU sind.
Zu guter Letzt kommt noch mein Lieblingsort in Lehrte. Das ist die St. Bernward Kirche in Lehrte, da dies meine Heimatgemeinde ist und ich mich dort auch in der Jugendarbeit engagiere.

Eric Grimmelt
Mein Name ist Eric, ich bin 32 Jahre alt und Produktionswerker aus Lehrte.
Ich bin 2016 in die Junge Union Lehrte eingetreten und bin seit dem der Mitgliederbeauftragte. Da ich erst 2015 nach Lehrte zugezogen bin, wollte ich mich gerne in meiner neuen Heimatstadt einbringen und neue Kontakte knüpfen. Wir veranstalten viele politische Aktionen, haben aber auch viele Freizeitaktivitäten wie den Kart Cup ins Leben gerufen.
Als gelernter KFZ-Mechatroniker kümmere ich mich außerdem um die Instandhaltung unserer JU-Ape.
Ich bin verheiratet, habe zwei kleine Töchter und fahre in meiner Freizeit gerne Fahrrad oder Motorrad.
Mein Lieblingsort in Lehrte ist die Streuobstwiese hinter dem Stadtpark.

Marcel Haak
Seit 2008 bin ich in der Jungen Union und von 2014 bis 2021 war ich Vorsitzender des Stadtverbandes in Lehrte. Nun bin ich Beisitzer, um weiterhin mitgestalten zu können. Junge Union ist immer zu 50 % Politik und zu 50 % Party, aber eben zu 100 % Spaß. Mir gefällt an der JU der Austausch über die verschiedenen Themen und das man nah an der Kommunalpolitik dran ist. Seit ich seit 2016 im Rat bin, kann ich die Mitglieder der JU Lehrte noch besser über bestimmte Themenbereiche informieren.
Beruflich arbeite ich für eine große Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und in meiner Freizeit neben der Kommunalpolitik und der Jungen Union Lehrte treffe ich mich mit Freunden – davon auch viele aus der Jungen Union – bin im Tischtennisverein aktiv und zur Urlaubszeit reise ich gerne und entdecke andere Länder und Städte.
Ich bin 35 Jahre alt und bin immer wieder gerne mit unseren jüngeren Mitgliedern der JU Lehrte im Austausch, weil diese immer wieder tolle und neue Sichtweisen einbringen. Im Gegenzug profitieren diese auch von meinen Ansichten.

Jonas Schlossarek
Ich bin seit 2016 Mitglied der Jungen Union. Zum Eintritt hat mich die damalige Kommunalwahl bewegt. Ich hatte das Gefühl, unsere Stadt war nicht attraktiv genug für junge Menschen, weshalb ich mich gerne selbst einbringen wollte. Deshalb habe ich für den Lehrter Stadtrat kandidiert, bin gewählt worden und beschäftige mich nun insbesondere mit den Schul- und Sportthemen. Neue Schulgebäude, Kunstrasenplätze, ein attraktives Freibad sind ja Bereiche, die vor allem uns junge Menschen betreffen.
Die JU ist eine tolle Gruppe, um sich über verschiedenste Themen auszutauschen, sie weiterzuentwickeln und dann in den Stadtrat hineinzutragen. Besonders schön ist, dass dies meist in geselliger Atmosphäre passiert: beim Bier in der Brasserie, am Grill oder bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten.
Nach meiner Ausbildung zum Versicherungskaufmann habe ich das Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover begonnen. Für ein Auslandssemester war ich in den USA und stehe nun kurz vor meinem Masterabschluss. An der Uni vertrete ich in mehreren Gremien auch die Interessen der Studenten. Seit 2019 bin ich zudem Landesvorsitzender des RCDS, Niedersachsens größtem hochschulpolitischen Studentenverband. Wenn ich mal nicht gerade das Studentenleben genieße, mache ich gerne Sport. Ich spiele Fußball in der Campusliga, probiere aber auch neue Sachen aus. Kürzlich habe ich beispielsweise Tauchen gelernt und freue mich deshalb schon auf den nächsten Urlaub.

Ricarda Grimmelt
Mein Name ist Ricarda, ich bin 28 Jahre alt und Justizoberinspektorin aus Lehrte.
Ich bin seit 2016 in der Jungen Union Lehrte, weil ich mit neuen Ideen etwas frischen Wind in meine Heimatstadt bringen wollte. Man kann sich politisch jederzeit einbringen und etwas verändern. Ich habe hier viele tolle Leute kennengelernt, die inzwischen zu guten Freunden geworden sind.
Besonders schön sind auch unsere Freizeitaktivitäten wie z. B. das jährliche Kartrennen oder das Swingolf Turnier.
Ich bin verheiratet und habe zwei kleine Töchter.
Mein Lieblingsort in Lehrte ist der Spielplatz am Kaliweg.

Anna Grosser
Vorstellung folgt

Charlotte Grosser
Vorstellung folgt

Christopher Gnest
Mein Name ist Christopher.
Ich bin seit Dezember 2015 in der JU Lehrte aktiv. Ich kam ursprünglich zur JU, da diese sich für den Erhalt des Lehrter Krankenhauses stark gemacht hatte. Das fand ich klasse und wollte mehr erfahren! Seitdem habe ich in der JU vieles über Politik gelernt. Besonders die Diskussionen zu vielen verschiedenen Themen gefallen mir, wodurch ich auch schon viele andere Sichtweisen kennengelernt habe. Auch gefällt mir, dass jeder bei uns Vorschläge und Ideen einbringen kann. Da ich weiß, wie wichtig und notwendig Veränderungen für unsere Stadt sind, möchte ich gerne in den Stadtrat um die nötigen Impulse setzen zu können. Damit sich unsere Stadt weiter entwickeln kann.
Einen Lieblingsort habe ich nicht.

Simon Schmidt
Ich bin Simon, bin Anfang zwanzig und studiere Maschinenbau. Ich bin in Arpke groß geworden und nun seit einigen Jahren Mitglied der Jungen Union Lehrte. Hier habe ich viele gute politische Gespräche führen können und dabei Argumente und Ideen zu diversen Themen ausgetauscht. Die nette Atmosphäre miteinander sowie diverse Aktionen schaffen eine gute Mischung aus Spaß und Politik.
Neben meinem Studium treffe ich mich gerne mit meinen Freunden oder mache Sport. Dabei spiele ich Handball und vor allem begeistert Tennis. Mein Lieblingsort in Lehrte ist dementsprechend der Tennisplatz beim MTV Immensen, wo man mich im Sommer häufig mit einem Schläger in der Hand antreffen kann.